en | de
en | de

Carolin Ott

SCHAUSPIELERIN & SPRECHERIN

Carolin Ott ist freischaffende Schauspielerin, Sprecherin und Theatermacherin. Geboren November 1985 in Lübz. Aufgewachsen in Ost-Berlin. Zog mit 17 allein ins Ausland.

Carolin hat an der School of Physical Theatre London ein Jahr intensiv Bewegungstheater nach Jacques Lecoq studiert. Ihr staatliches Schauspielstudium schloss sie an der renommierten Royal Central School of Speech and Drama ab, gefolgt von einem Aufbaustudium am Drama Studio London. Die Verbindung alldessen hat ihr einen einzigartigen und abgerundeten Ansatz für die Arbeit gegeben.

Seit ihrem Abschluss in 2010 arbeitet sie international auf der Bühne und vor der Kamera. Kollaborationen mit preisgekrönten Theaterkollektiven, wie z.B. Das Letzte Kleinod (DE)Theaterlabor Bielefeld (DE), Teatr A Part (PL), Frantic Assembly (UK), Association Arsène (FR), Panzerkreuzer Rotkäppchen (DE), Theatre Lab Company (UK/GR), feedback theatre (UK) und Plavo Pozorište (SRB), prägen ihren Werdegang. Carolin glaubt, dass Theater für Jeden etwas sein kann und ist besonders interessiert an gesellschaftspolitischen Themen, Ensemblearbeit, Gegenwartsliteratur, die Zusammenführung verschiedener Kunstformen und Fragen zu Identität.

Als Sprecherin nimmt sie regelmäßig Animationen für das Goethe-Institut auf. Weitere Sprecherjobs für: BBC, IHG, Scholl, YouTube, Vodafone, PURE, Olympia, Hodder & Stoughton, EasyJet, KPMG, Audi, DHL,  Comedy Central News uvm.

Carolin leitet Theaterworkshops für Kinder und Jugendliche (London Workshop Company, Platypus Theater, Spiel-Schau) und bietet Gruppen-und Einzelseminare zu Körperhaltung, Präsentationsstile, Präsenz und Stimme im Beruf an (Referenzen: Unilever, E.on, Deutsche Bank, Vodafone).

Anfang 2017, nach 13 Jahren in der Ferne, packte Carolin zwei Koffer und zog in ihre Heimatstadt Berlin zurück.

Sie ist Mitglied des Berliner Theaterkollektivs Monstress Mess.

Video

Weitere Szenen HIER

About Me Englisch 2021

Schwestern 2021

 The Last Days of Mankind

Bettgeflüster 2020

News

Alle News

Episodenhauptrolle in ‚Die andere Seite‘

26th Oktober 2022

‚Die andere Seite‘ ist ab jetzt wieder auf TLC zu sehen. Ich spiele Episodenhauptrolle Nicole Winkler in Folge 5 (Die Zahnfee). Regie: Florian Anders

56. Hofer Filmtage Festival

26th Oktober 2022

‚Wenn Mutti früh zur Arbeit geht‘ wurde bei den renommierten Hofer Filmtagen ausgewählt. Der Film sollte als Theaterproduktion im TD Berlin gezeigt werden, wurde dann aber während des Corona Lockdowns letzten Jahres in einen Film umgewandelt. Ich war zum ersten Mal Regieassistentin und habe soooo viel gelernt! Regie: Amina Gusner, Produktion: zweioderdreidinge

Licht Aus – Steinbeis Spot jetzt on air

6th Oktober 2022

HIER geht es zum Schauen. Regie: Folkert Verdoorn. Produktion: LeBerg GmbH.

Kurzfilm ‚Mum‘ (WT)

15th September 2022

Ich hatte die große Freude die Rolle der Charlie im Kurzfilm ‚Mum‘ (AT) zu verkörpern. Regie: Julia Patey, DoP: Konstantin Minnich, Produktion: EASYdoesit GmbH. Updates über die Produktion gibt es hier.

Women in Media

18th Juli 2022

Ich freue mich riesig auch beim zweiten Teil der Dreharbeiten des Kurzdokumentarfilms ‚Women in Media‘ von Bornnaked Productions dabei gewesen zu sein. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Kontakt

Komm schon, trau dich: carolin@carolinott.com

 

    DE Representation
    ZAV-Künstlervermittlung Berlin
    Friedrichstr. 39
    10969 Berlin
    zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de
    https://zav.arbeitsagentur.de
    +49 (0) 228 50208-8844
    UK Representation
    International Actors London
    Penthouse 11, Bickenhall Mansions
    Bickenhall Street
    London
    W1U 6BR
    ialagents@gmail.com
    https://www.ialagency.com
    + 44 (0)20 7125 0539
    DE Representation UK Representation
    ZAV-Künstlervermittlung Berlin International Actors London
    Friedrichstr. 39 Penthouse 11, Bickenhall Mansions
    10969 Berlin Bickenhall Street
    London
    W1U 6BR
    zav-kv-berlin@arbeitsagentur.de ialagents@gmail.com
    https://zav.arbeitsagentur.de https://www.ialagency.com
    +49 (0) 228 50208-8844 + 44 (0)20 7125 0539